35. ACV CLASSIC

35. Steeler ACV Classic 2023

Liebe Oldtimer-Begeisterte, liebe Rallye-Freund*innen

unsere 35. Rallye ist Geschichte. Ich darf sagen, eine sehr erfolgreiche Geschichte. Angefangen mit dem tollen Frühstücksbuffet in der Kaiser-Otto-Residenz Steele, ging es dann auf einer abwechslungsreichen Route zum Zielpunkt, dem Welcome Hotel Dorf Münsterland. Nach einem üppigen Grill-Buffet, ging des zurück nach Steele. Erstmalig wurden dann die Oldtimer in einer Parade an der herrlichen Steeler Ruhrpromenade ausgestellt. Abgeschlossen wurde unsere Classic dann mit einem italienischen Buffet auf der Terrasse des renommierten Restaurants Cappobianco al Fiume. 

Auswertung 2023 ➦, Video ACV Classic 2023 mp4 ➦Video ACV Classic 2023 webm ➦
Mit motorsportlichen Grüßen 
Franz Brandt

Wertung

Sieger der 35. Steeler ACV-Classic ist das Team, das über alle Klassen hinweg am Ende die meisten Punkte erreicht hat. Bei Punktgleichheit entscheidet das Alter des Fahrzeuges.

Preise
Für die Erstplatzierten jeder Klasse, das beste Damenteam und das älteste Fahrzeug wird je ein Pokal überreicht. Den Sonderpreis der DEVK erhält durch Jury-Entscheid das schönste Fahrzeug. Das beste Newcomer Team erhält einen Pokal, gestiftet vom Stadtportal Essen Steele (www.essen-steele.de, visitsteele.de)

Alle Teilnehmer erhalten während der Oldtimer-Parade eine Erinnerungsplakette der DEVK. 
Weitere Sach- oder Ehrenpreise können vom Veranstalter ausgegeben werden. 

Beschreibung

Die ACV-Classic 2023 wird als touristische Ausfahrt durchgeführt. Es finden aber dennoch besetzte und unbesetzte Durchfahrtskontrollen statt.

Horst Feldmann und Sohn Manuel haben den Streckenverlauf ausgearbeitet, abgefahren, korrigiert und festgelegt. Sie versprechen eine interessante, abwechslungsreiche und oldtimergerechte Streckenführung zum Etappenziel.

Einen gesetzten Startplatz haben die Siegerteams der 34. Steeler ACV-Classic.

Das Aufstellen der Fahrzeuge und die Papierabnahme finden in diesem Jahr auf dem Kaiser-Otto-Platz statt. Vor dem Start laden wir Sie zu unserem Oldtimer-Frühstück in die Kaiser-Otto-Residenz ein.

Nach der Rückkehr am Nachmittag findet die Präsentation der historischen Fahrzeuge vor sicherlich interessiertem Publikum statt. Den Abschluss der 35. Steeler ACV-Classic bildet unsere Abendveranstaltung mit der Siegerehrung aller Klassen.

Bedenken Sie bitte eine zeitnahe Abgabe Ihrer Nennung, denn die Teilnehmerzahl ist auf
75 Fahrzeuge begrenzt.

ZEITPLAN

Zeitplan 

7:30 Uhr – 09:00 Uhr Eintreffen der Teams auf dem Kaiser-Otto-Platz zur Dokumentenabnahme und Frühstück

09:00 Uhr Begrüßung und Fahrerbriefing

09:30 Uhr Start der Teilnehmer mit öffentlicher Vorstellung von Fahrzeugen und Fahrern

12:00 Uhr – 14:15 Uhr Etappenziel, Mittagsrast, ab 13:30 Uhr Restart

16:00 Uhr – 17:00 Uhr Zieldurchfahrt – Kaiser-Otto-Platz. Abstellen der Fahrzeuge

17:30 Uhr – 18:30 Uhr Oldtimer-Parade mit Wahl des schönsten Fahrzeuges

ab 18:30 Uhr Abendveranstaltung mit Siegerehrung

Dokumentenabnahme

Der Ausrichter nutzt die Dokumentenabnahme zur Ausgabe folgender Unterlagen: Roadbook, Rallyeschild, Ausrichtergeschenk

Darüber hinaus müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden.

Führerschein des Fahrers, Personalausweis der Fahrers, Fahrzeugpapiere, Haftpflichtversicherungsnachweis, evtl. Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers

In Deutschland zugelassene Fahrzeuge der Teilnehmer müssen mit den gesetzlich geforderten Mindestversicherungssummen versichert sein. Im Ausland zugelassene Fahrzeuge müssen eine Mindest-Haftpflichtversicherung von € 1.000.000 pauschal besitzen. Mit der Abgabe der Nennung erklären die Fahrer, dass für das gesamte Fahrzeug eine diesen Vorschriften entsprechende Versicherung uneingeschränkt besteht.

Fahrerbriefing

Das Fahrerbriefing findet nach der offiziellen Begrüßung vor dem Fahrerlager statt. Siehe hierzu Zeitplan. Die Teilnahme ist verpflichtend.

REGLEMENT

Klasseneinteilung

Klasse 1: Pkw Baujahr 1945 und älter
Klasse 2: Pkw Baujahr 1946 – 1960 
Klasse 3: Pkw Baujahr 1961 – 1970 
Klasse 4: Pkw Baujahr 1971 bis zur Erreichung der 30-Jahres-Altersgrenze 
Klasse 5: Motorräder 30-Jahres-Altersgrenze und älter  

Fahrzeugvorschriften

Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die den Vorschriften der StVZO der BRD entsprechen. Jeder Teilnehmer trägt die alleinige Verantwortung für die Verkehrssicherheit des von ihm Gefahrenen Fahrzeugs. Zugelassen sind Fahrzeuge mit normaler Zulassung (Schwarzes Kennzeichen), mit Oldtimerzulassung (Schwarzes Kennzeichen mit H) und mit Oldtimer- Kennzeichen (Rot – 07er Nummer). Ausländische Kennzeichen sind ebenfalls zugelassen, sofern die Fahrzeuge ebenfalls den Anforderungen der StVZO der Länder entsprechen, in denen gefahren wird. Bei Ausstattung mit dem Händlerkennzeichen (Rot – 06er Nummer) übernimmt der Ausrichter keine Haftung und Gewähr für die Teilnahmeberechtigung im Falle straßenpolizeilicher Beanstandung.


Fahrzeugwechsel

Ein Fahrzeugwechsel ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wenn das genannte Fahrzeug bis zum Start der Veranstaltung nicht mehr einsatzbereit sein sollte, hat der Teilnehmer den Ausrichter unverzüglich über den Fahrzeugwechsel zu informieren, damit dieser alle Rallyeunterlagen anpassen kann (z.B. Programmheft, Startliste, Internet).


Werbung am Auto

Werbung am Fahrzeug ist erlaubt, sofern sie nicht anstößig ist und/oder sich gegen die Interessen der Veranstaltung und/oder des Veranstalters/Ausrichters richtet. Im Zweifel entscheidet der Aus-richter nach Absprache mit dem Team vor Beginn der Veranstaltung über die Zulässigkeit.


Anbringung der Rallyeschilder

Für die Kennzeichnung der Fahrzeuge werden längliche Rallyeschilder ausgegeben, die vorne am Fahrzeug, gut sichtbar, anzubringen sind. Die Anbringung hat nach der Papierabnahme zu erfolgen. Das Logo der Veranstaltung sowie der Sponsoren und Partner müssen stets sichtbar bleiben.