Iris Klaver und Arnd Hepprich aus dem Steeler Archiv zeigen nostalgische Steeler Bilder aus den Jahren zwischen 1960 bis zur Jahrtausendwende. Gezeigt werden in verschiedenen Bilderbögen die Themen: Kaufhäuser, Trinkhallen, Tankstellen, Kirmes, Kino, Graffiti, Eisdielen und Kneipen. Ergänzt werden die Themen durch nostalgische Streifzüge durch das vergangene Steele.
Das liebevoll gestaltete Buch ist im Buchhandel, im Steeler Whisky Fass und im Steeler Archiv erhältlich. Live Präsentation: FB INSTA
"Weil gute Pflege Herz braucht", mit diesem Motto starteten Björn und Sven Schmiedel im August 2022 ihren Ambulanten Pflegedienst PottHerz. Nach nunmehr 3 Jahren in einem schwierigem Markt hat sich Pottherz mehr als etabliert. Der private Pflegedienst ist familiär aufgestellt und sieht sich als moderner und innovativer Arbeitgeber.
"PottHerz wächst auch weiterhin stetig, dies aber gesund und nicht zu Lasten unserer Mitarbeiter" sagt Geschäftsführer Björn Schmiedel und führt weiter aus " Daher suchen wir zur Erweiterung für unser Team neue PottHerzen, die auch mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sind."
Kontakt: PottHerz, Dahlhauser Straße 103, 0201-63100100, pflegedienstpottherz, FB, INSTA
Ela und Benny von der Freak Show bringen ein neues Projekt an den Start. Am 25.07 eröffnen die beiden ihre Skeleton Cocktail Bar. Direkt neben der Freak Show gelegen, wird es in der Bar sicherlich ebenso köstliche, wie außergewöhnliche Drinks geben.
Wir wünschen den Beiden viel Glück und Erfolg
Ab Samstag, dem 12. Juli, werden auf der Steeler Straße für mehrere Jahre Busse statt Straßenbahnen eingesetzt. Für die Straßenbahn-Linien 103 und 109 werden die neuen Buslinien 113 und 119 in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen Rathaus Essen und Steele S fahren (siehe Plan). Es kann durch die Arbeiten auch zu zeitweiligen Straßensperrungen und einzelnen Halteverboten kommen.
Weitere Infos auf ruhrbahn.de. und in der regelmäßigen Baustellen-Sprechstunde im Hotel Franz, Steeler Straße 261. Die erste Sprechstunde findet statt am Montag, 28. Juli, von 15 bis 17 Uhr. #essensteele #visitsteele
Geöffnet (an schönen Tagen) Donnerstag, Freitag und an Feiertagen von 12 – 20 Uhr.
Oh ja, der neue Biergarten "Bootsterrasse" auf der Neuen Insel mit Foodtruck und Sitzmöglichkeiten direkt am Ruhrtalradweg ist herrlich lässig, total cool. Auf der kleinen Speisekarte werden verschiedene Snacks, Kuchen und Waffeln zu moderaten Preisen angeboten. Bei gutem Wetter wird ab 15 Uhr der Grill angeschmissen :-) Westfalenstr.98, Tel: 0201 52376 – 000
Neben der Bootsterrasse befindet sich "Das Flusswerk", eine Eventlocation mit Industriecharme mitten in der Natur. Hier können Sie in kleiner Runde oder mit über 100 Gästen feiern, Tagungen abhalten, Erinnerungen schaffen.
In Planung sind noch das Radhostel „Velostel“ und das Restaurant „Spille“. Fertigstellung innerhalb der nächsten 2 Jahren.
Wichtig: Die NEUE INSEL ist ein gemeinnütziges und inklusives Unternehmen. Bei der NEUE INSEL stellen wir Teilhabe, Inklusion und soziales Unternehmertum in den Mittelpunkt. So beschäftigen wir Menschen mit Beeinträchtigungen und setzten uns aktiv für deren Belange ein. Bei uns gibt es keinen Platz für Diskriminierung. (Quelle: Neue Insel)
Ein neues gastronomisches Angebot finden sie jetzt in der Bochumer Straße 19. Das Bistro Straus will mit Hausmannskost und Spezialitäten vom Grill punkten. So annonciert die wechselnde Mittagskarte zum Beispiel Kasseler mit Sauerkraut, einen Schaschlik Spieß, Hawaii-Schnitzel mit Bratkartoffeln oder verschiedene Suppen. Liest sich interessant, ob es auch schmeckt, schauen wir mal :-)
essen-steele.de - Steele auf einem Blick - visitsteele.de
Preisgekrönte Ferienwohnungen in Essen Steele.
Sonja und Ridha Moujou haben mit viel Hingabe liebevoll gestaltete Ferienwohnungen in Steele geschaffen. Mit ihren drei Ferienwohnungen in der Buschstraße 56/56a bieten sie ihren Gästen individuellen Flair zum Wohlfühlen.
Auch im Jahr 2025 hat die Stadtoase wieder den Traveller Review Award der Buchungsplattform Booking.com erhalten. Die Preisgestaltung für die Zimmer ist dennoch durchaus moderat gestaltet. Ein Doppelzimmer ist bereits ab 68 Euro zu buchen. (stadtoase-essen.de). Erstklassig ist auch die Lage der Stadtoase, liegt das Haus doch nur 500m vom S-Bahnhof Steele (schnelle Verbindung zur Messe Essen) und der City von Steele entfernt. Auch der wunderschöne Ruhrtal Radweg an der Ruhr ist schnell zu Fuß oder per Rad zu erreichen. Die Stadtoase bietet seinen Fahrrad Gästen auch eine Fahrrad Garage an.
Stadtoase Essen, Buschstraße 56/56a, 45276 Essen, sonja.moujou@gmail.com,
+49 (0) 178 7518859, Doppelzimmer ab 68 Euro (freies W-Lan)
In Zeiten von hippen Foodtrucks und trendigen Fusionsküchen ist es manchmal das Vertraute, das einem am meisten begeistern kann. Die Pizzeria & Trattoria L’alba ist so ein Ort. Herzlich unaufgeregt führt Sami Jashanica (bekannt als langjähriger Mitarbeiter in der Casa della Pasta und dem A Casa) seine kleine Trattoria schon im 5. Jahr und hat sich (völlig zu recht) eine stets wachsende Stammkundschaft erkocht.
Aus seiner offenen Küche serviert Sami die italienischen Klassiker ohne Schnörkel und Chi Chi. Knusprige Pizza aus dem Steinofen (Salami 8,50€, Spinaci 9,50€, Scampi 10,50€), traditionelle Pasta (Bolognese 9,00€, Frutti di Mare 11,00€, Lasagne 10,00€) und natürlich auch Carpaccio oder Vitello Tonnato (je 10,00 €). Wechselnde Fleisch- und Fischgerichte werden auf einer Tafel präsentiert.
Der Star seiner Karte aber sind unbestritten die Scampi Casanova mit grünem Pfeffer und Champignons in Tomatensauce (12,00€). Herrlich Oldschool. Ein Muss für jeden, der das L’alba besucht.
Wer das einfache Italien sucht, mit viel Seele und Herzblut, wird in dieser kleinen Trattoria sicherlich glücklich werden. L’alba ist keine neue Entdeckung. Aber definitiv eine, die man weiterempfehlen muss.
L’alba, Kaiser Wilhelm Str.24, Tel: 0201-51 1918 78, Mo-Sa 11:30-15:00 und 17:00 bis 22:00, Sonntag ist Ruhetag
Bild + Text: Hanz
Wer kennt noch die Bäckerei Ruhrmann in den Alten Zeilen? Gegenüber lud das Eiscafe Fabris zum Schlemmen ein. Unverzichtbar das kleine 2.Zimmer im Eiscafe für alle Schülerinnen der Helene Lange Schule und den Jungs vom Carl-Humann Gymnasium.
Lang ist es her. Viele weitere Schnappschüsse von Steele gibt es hier
Dabei zeichnet der LVR einzelne Personen, Organisationen oder Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise im Rheinland engagieren. Gewürdigt wurde das Steeler Archiv für seine Sammlung historischer und zeitgeschichtlicher Dokumente. Diese Dokumente zu schützen, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Weiterhin hat der Verein das Ziel, die Geschichte von Steele aus alter und neuer Zeit zu dokumentieren. Das ist dem Archiv, wie die Auszeichnung belegt, wohl gelungen. Auch wir gratulieren mit großem Respekt. Text: Hanz
In unserer Rubrik Points of Interest zeigen wir unseren Radtouristen, Wanderern und natürlich auch euch, liebe Einheimische 23 interessante Flecken in Steele. Sicherlich ist die Liste noch unvollständig, einiges haben wir übersehen, einiges nicht gesehen. Also, wer noch einen interessanten, touristischen Ort weiß, lasst es uns wissen.
info@essen-steele.de
Essen Steele - Vielfalt an der Ruhr - #essensteele
Kiffen auf dem Kaiser-Otto-Platz?
Nach der Teil-Legalisierung von Cannabis stellt sich ja die Frage, wo darf man, wo nicht, hier in Steele. Eine Orientierung bietet die Bubatzkarte. (Klick auf "zeig mir die Karte") In den rot eingefärbten Zonen darf man nicht.
Essen Steele - Vielfalt an der Ruhr - #essensteele
Unsere Interviews mit interessanten Mitbürgern und deren Antworten im Steeler Fragebogen sind schon ein wenig Kult. Daher versprochen, wir sind dem nächstem Interview ganz, ganz nah. :-)
Schon dabei:
Klaus Henscheid, Bürgermeister Bezirk VII Frank Stienecker, Ela Nordvall aus der FreakShow, Giovanni Fabris, Otto Velten, Kult Autor Sigi Domke, Jürgen Krause vom RockStore und über 40 weitere sehr spannende Persönlichkeiten.
Unsere Leser durchstöbern ja regelmäßig ihre Fotosammlungen. Und so fanden Gabi Gerhard und der König von Steele tolle SW-Fotos, aufgenommen in den Jahren 1970-1990. Der Fotograf, der die Bilder auch selbst entwickelte, war Eduard Fiedler, der Vater von Frau Gerhard. Weitere 79 Bilder ➦
Der Stadtgarten Steele, nur 10 min Fußweg von der Steeler Innenstadt entfernt, zeigt sein fröhliches Gesicht. Der 1897 angelegte Garten bietet neben einem Kinderspielplatz, duftenden Blumen, auch einen herrlichen Blick auf die Steeler Ruhrpromenade. Leider wird das Restaurant im Saalbau mit seinem grandiosen Biergarten nur noch für Veranstaltungen geöffnet. Einen Besuch wert ist der Stadtgarten aber allemal.
Unser Angebot
Redaktionelle Vorstellung ihres Angebots auf essen-steele.de / visitsteele.de mit Verlinkung ihrer Homepage im City Guide Steele und in den angeschlossenen sozialen Medien mit einer zielgerichteten Reichweite von weit über 15.000 potentiellen Kunden. Jetzt zum Sommerpreis von 250,00 Euro (+ MwSt)
Natürlich erstellen wir auch ihre Homepage, Flyer, Visitenkarten und ihr individuelles Logo. Weitere Infos: 020145352177
Stadtportal Essen Steele + Visit.Steele - Steele auf einem Blick
Wir sind ein unabhängiger Publisher aus Essen Steele, ohne einen großen Konzern oder Sponsor im Rücken. Das finden wir auch gut so, denn so sind wir keinen fremden Interessen verpflichtet und können immer unabhängig und zielgerichtet über unser Steele berichten.
Wir bieten eine Vielzahl von redaktionell betreuten Themenseiten mit aktuellen News, Shopping Guide, Gastronomie + Hotel Guide, aktuellen Veranstaltungstipps, Kultur, Portraits von Steeler Persönlichkeiten und vielen Insider Tipps. Noch sind alle unsere Inhalte für Besucher kostenfrei, da wir uns über ihren Eintrag in unserem City Guide, mit individuellen Vorstellungen ihres Angebots oder mit digitaler Promotion ihres Angebots finanzieren. Sei dabei und präsentiere dein Label auf unseren Medien, ob Einzelhändler, Dienstleister oder Künstler aller Art. Wir freuen uns auf Euch, denn nur so kann das Stadtportal auch weiterhin Steele optimal im Netz sichtbar machen.
Monatlich über 15.000+ Portal Besuche, 10.000+ Follower in den sozialen Netzwerken
Als responsive Webseite optimiert für Desktop, Tablets und Smartphones. Keine extra App nötig
Top-Ranking bei Google zum Thema Essen Steele. Steele auf einem Blick.
Präsentieren auch Sie ihr Angebot auf essen-steele.de /visitsteele.de und den angeschlossenen sozialen Medien
jetzt zum Sommerpreis von 250,00 Euro (+MwSt)
Unverbindliche Anfragen bitte per e-Mail an werbung@essen-steele.de mit dem Betreff: Steele City Guide
Gerne erstellen wir Ihnen auch eine individuell nach ihren Vorstellungen gestaltete Webseite. ->> campus-design.de
Süßer Stoff aus Freisenbruch
Eine Imkerei quasi direkt vor der Haustür. Das müssen wir uns ansehen. Also auf zur Märkischen Straße. Dort empfängt und Imker Andreas Kremer mit einen breiten Grinsen im Gesicht. Sieht er uns unseren gehörigen Respekt vor der Spezies Bienen an? „ Keine Sorge, die tun nichts“, beruhigt er uns [mehr]
No Code Website Builder